E-Learning: Psychische Belastungen
Gesundheit und Sicherheit sind zwei der wichtigsten Faktoren im Alltag, die im Arbeitsprozess jedoch schnell in Vergessenheit geraten. Psychische Belastungen sind nicht zu unterschätzen, da sie fatale Auswirkungen haben und sich zu ernsthaften Erkrankungen entwickeln können. Vor allem durch das wirtschaftliche Wachstum wird die Arbeit immer bedeutender. Umso wichtiger ist es, seine Gesundheit und die psychischen Belastungen im Auge zu behalten.
Diese Schulung hilft Ihnen dabei, psychische Belastungen zu erkennen und vorzubeugen. Lassen Sie sich den Begriff „psychische Belastung“ erklären und erfahren Sie alles Wissenswerte über psychische Ermüdung, Monotonie, psychische Sättigung, Fehlbelastungen, äußerliche Einflüsse und vieles mehr. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und starten Sie die Schulung. Los geht’s!
Inhalte in dieser Schulung:
- Der Begriff „Psychische Belastung“
- Wirkungen psychischer Belastungen
- Psychische Ermüdung
- Monotonie
- Psychische Sättigung
- Geminderte Aufmerksamkeit
- Die Doppelrolle psychischer Belastung
- Fehlbelastungen
- Folgen psychischer Fehlbelastungen
- Einflüsse durch Arbeitsmittel, Arbeitsaufgabe, Arbeitsumgebung, Arbeitsorganisation und den Arbeitsplatz
- Gefährdungsbeurteilung
- Gestaltungsmöglichkeiten
Spezifikationen:
- Bilder
- Video
- Audio