E-Learning SCC N: Persönliche Schutzausrüstung
An vielen Arbeitsplätzen muss man sich mit der passenden Schutzkleidung ausrüsten, um Unfälle und Verletzungen vorzubeugen. Denn ohne geeignete Schutzmaßnahmen, können viele Arbeiten gefährlich und gesundheitsgefährdend sein. Da es Schutzkleidung für Kopf bis Fuß gibt, sollte man sich je nach Arbeitsumgebung fachgerecht kleiden.
Wann, welche Schutzkleidung vorschriftsmäßig zu tragen ist, wird Ihnen in dieser Schulung erklärt. Am Ende der Schulung gelangen Sie zu einer Wissenskontrolle, die zur Verfestigung des erworbenen Wissens dienen soll. Nach erfolgreich bestandener Prüfung befinden Sie sich auf dem aktuellen Stand, wenn es darum geht, sich mit der richtigen persönlichen Schutzausrüstung auszustatten. Los geht’s!
Inhalte in dieser Schulung:
- Verletzungen durch Arbeitsunfälle
- Was sind persönliche Schutzausrüstungen?
- Kopfschutz, Augenschutz
- Halb- und Vollmasken, Atemschutzgeräte
- Sauerstoffmangel
- Filter / Kombinationsfilter
- Lärm
- Gehörschutz
- Handschutz
- Fußschutz
- Schutzkleidung
- Anseilschutz
Spezifikationen:
- Bilder
- Video
- Audio