E-Learning SCC L: Elektrizität und Strahlung
Rund jeder dritte Brand entsteht durch Elektrizität. Elektrogeräte sollten daher regelmäßig gewartet und geprüft werden. Ein Kabelbruch bleibt meist unbemerkt, bis schließlich ein sichtbares Feuer ausbricht. Daher sind nicht sichtbare Gefahren oft unterschätzte Risiken! Anhand dessen sollte bei Elektrizität und Strahlung über das notwendige Wissen verfügt werden, sodass Sicherheit im Betrieb gewährleistet werden kann.
Mit dieser Schulung erfahren Sie alles Wissenswerte von elektrischem Strom, Stromstärke, physiologische Wirkungen über die 5 Sicherheitsregeln bis hin zur ersten Hilfe und Verhalten im Brandfall. Starten Sie diese Schulung und seien Sie sich den möglichen Gefahren bewusst. Los geht’s!
Inhalte in dieser Schulung:
- • Elektrischer Strom
- • Stromstärke
- • Physiologische Wirkungen
- • Lichtbögen
- • Elektrische Betriebsmittel
- • Elektrogeräte
- • Elektrowerkzeuge
- • Elektrofachkräfte
- • 5 Sicherheitsregeln
- • Freischalten
- • Erden und Kurzschließen
- • Erste Hilfe
- • Verhalten im Brandfall, Brandbekämpfung
- • Ionisierende Strahlung
- • Schutzmaßnahmen
- • Nicht ionisierende Strahlung
- • Laserklassen
Spezifikationen:
Deutsch
35
- Bilder
- Video
- Audio
SCORM 2004 3. Edition / HTML5 Darstellung: Internet Explorer ab Version 9 oder Google Chrome ab Version 34
SCORM