E-Learning SCC I: Brand- und Explosionsschutz

E-Learning SCC I: Brand- und Explosionsschutz

Brandverhütung zählt zu den Grundpflichten des Arbeitgebers. Ein Brand kann dort entstehen, wo Zündquellen mit einem brennbaren Stoff und Sauerstoff in Kontakt treten. Um Brandverhütung im Betrieb gewährleisten zu können, ist ein Überblick über mögliche Risiken der vorhandenen Zündquellen notwendig. Es können nicht nur Brände, sondern auch Explosionen entstehen, welche eine Gefährdung für die menschliche Gesundheit und Umwelt darstellen. Daher ist es umso wichtiger, sich mit den Brand- und Explosionsursachen sowie mit den notwendigen Schutzmaßnahmen auseinanderzusetzen. Nur so kann die Brandverhütung im Betrieb garantiert werden.

In dieser Schulung erfahren Sie alles Wissenswerte über Brand- und Explosionsschutz, die Ursachen, Risiken, das richtige Verhalten im Brandfall und vieles mehr. Nachdem Sie die Schulung durchlaufen haben, sind Sie für einen Brandfall bestens vorbereitet. Los geht’s!



Inhalte in dieser Schulung:

  • Branddreieck
  • Explosion
  • Flammpunkt
  • Explosionsgrenzen
  • Kleine Mengen
  • Freisetzen von Gasen und Dämpfen
  • Ex-Zonen
  • Verbrennungsgeschwindigkeit
  • Wichtige Zündquellen
  • Elektrostatische Aufladung und Entladung
  • Zusätzliche Risiken
  • Schutzmaßnahmen (Verbotszeichen, feuergefährliche Arbeiten, Elektrogeräte)
  • Brand- und Rauchausbreitung
  • Verhalten im Brandfall
  • Alarmsignale und Anweisungen
  • In Sicherheit bringen, Sammelplatz
  • Löschversuche, Handhabung von Feuerlöschern

Spezifikationen:

Deutsch
38
  • Bilder
  • Video
  • Audio
SCORM 2004 3. Edition / HTML5 Darstellung: Internet Explorer ab Version 9 oder Google Chrome ab Version 34
SCORM

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter

Haben Sie Fragen zu dieser Schulung?